6,50 €
inkl. 19 % MwSt.
Das renommierte Weingut Julius Zotz, gelegen im idyllischen Markgräflerland, blickt auf eine lange Tradition in der Weinherstellung zurück. Seit 1865 widmet sich die Familie Zotz der sorgfältigen Pflege der Weinberge und der Schaffung von Weinen, die das Terroir und die Einzigartigkeit ihrer Region widerspiegeln. Mit Leidenschaft und Hingabe produziert das Weingut Julius Zotz herausragende Weine, die sowohl Weinkenner als auch Weinliebhaber begeistern.
Der Gutedel ist eine seltene und besondere Rebsorte, die vor allem im Markgräflerland kultiviert wird. Die Trauben zeichnen sich durch ihre zarten Aromen von Apfel und Walnuss aus, die dem Wein eine unverwechselbare Geschmacksnote verleihen. Die leichte, spritzige und lebendige Art des Gutedels macht ihn zu einem äußerst erfrischenden und vielseitigen Wein.
Das malerische Markgräflerland, gelegen zwischen Schwarzwald und Rhein, ist ein wahres Weinparadies. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden der Region bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Gutedel und anderen hochwertigen Rebsorten. Die Weine aus dem Markgräflerland sind bekannt für ihre Finesse, Eleganz und ihren unverwechselbaren Charakter.
Der Gutedel Heitersheimer Maltesergarten überzeugt durch seine leichte, spritzige und lebendige Art, die von milden Säurenoten begleitet wird. Die zarten Aromen von Apfel und Walnuss verleihen dem Wein eine besondere Geschmacksnuance, die den Gaumen erfreut und den Appetit anregt.
Dank seiner erfrischenden Art und der harmonischen Balance aus Fruchtigkeit und Säure ist der Gutedel Heitersheimer Maltesergarten ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit leichten Vorspeisen, Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, sommerlichen Salaten und Käseplatten. Lassen Sie sich von der Finesse und Eleganz dieses außergewöhnlichen Weines verzaubern und genießen Sie ihn als Aperitif oder zu einem feinen Essen.